Skip to content

Mögliche Einrichtung von MARC Views für die konvertierten WDM-Artikel

Lieber @dariok, lieber @KWunsch,

nochmals vielen Dank für die Einrichtung der Konvertierungspipeline in eXist. Dank der Pipeline stehen wir, wenn ich gerade nichts übersehe, ja kurz davor, den Workflow fast komplett automatisiert ablaufen lassen zu können (exemplarisch für MDPI).

Wäre es aus eurer Sicht möglich und sinnvoll, als nächsten Schritt zu beginnen, die Konversion der TEI-Metadaten in MARC umzusetzen? Im TOP 1 dieser WDM-Sitzung wurde überlegt, die Konversion in Form von Views einzurichten. In dem TOP wird noch auf das zum damaligen Zeitpunkt erst geplante Katalogisierungskonzept verwiesen. Dieses befindet sich hier. In dieser Besprechung wiederum war noch offen, ob DOI-Links, wenn diese nicht in den Verlagsmetadaten enthalten sind, in den TEI-Metadaten ergänzt werden sollen. Im TOP 5 dieser WDM-Sitzung wurde beschlossen, dass fehlende Links tatsächlich ergänzt werden sollen. Außerdem wurde im selben TOP noch beschlossen, dass auch, wenn der Verlag nur PDF-Dokumente liefert und nur die spätere Bereitstellung des daraus erzeugten TEI-XML-Dokuments erlaubt, ein Katalogisat angelegt werden soll, das zunächst nur auf die Lesefassung des PDFs auf der Verlagswebseite verweist. (Für MDPI trifft dieser Fall nicht zu, der Verlag hat uns auch die Bereitstellung aller Originaldateien, d. h. PDF, JATS-XML und Bilddateien, erlaubt. Ich wollte das nur zur Sicherheit noch erwähnen, falls das vielleicht bereits jetzt in der Planungsphase eine Rolle spielt.)

Aus meiner Sicht wäre die Umsetzung der MARC-Konversion zum jetzigen Zeitpunkt sehr hilfreich, da wir anschließend mit exemplarischen MARC-Dateien auf die Verbundzentrale zugehen könnten, um mit dieser zu besprechen, wie die Metadaten am besten in den Verbundkatalog eingespielt werden könnten. Würdet ihr das auch so sehen?